Hell strahlt das Weserstadion - und im Innenraum auch die LED-Werbung. Ist das zulässig?
Eigentlich ist es schade, dass man all die Energie aus der heißen Schlussphase gegen Augsburg nicht in eine Batterie speisen konnte. Die erhitzten Gemüter wegen des unfairen Auftreten
Veröffentlicht am 7. September 20227. September 2022 Autor gh
Ein Forschungsteam um den Chemie-Ingenieur Gang Kevin Li von der University of Melbourne hat in Australien Prototypen gebaut, die Grünen Wasserstoff aus der Luft herstellen können. Einer der Prototypen wurde nur mit Sonne
Einen Fortschritt bei der Entwicklung von Festkörperbatterien meldet der chinesische Batteriehersteller Svolt: Das Unternehmen hat eine erste Charge von 20-Amperestunden-Zellen mit sulfidbasiertem Festkörper-Elektrolyt produziert. Die Energiedichte soll bei 350 bis 400 Wattstunden pro Kilo
Die Vorgaben der Bundesregierung zum Energiesparen sind am 1. September in Kraft getreten. Viele städtische Wahrzeichen bleiben künftig dunkel, Rolltreppen rollen nicht mehr, Temperaturen sinken. Von Thomas Spinnler.
Ich dachte schon - WTF - alle Rolltreppen können nicht zugleich kapu
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die erste Sitzung des neu
Neue Identität für Jowa AG
Die Jowa AG ist einer der bedeutendsten Nahrungsmittelproduzenten der Schweiz. Am Hauptsitz in Volketswil produziert die Migros-Tochter Brot, Back- und Teigwaren sowie Konditoreiprodukte. Das soll auch so bleiben, allerdings in einem neuen wirtschaftlichen
Die Veranstaltungstechnik wird oft unterschätzt, wenn es um die Organisation von Mitarbeiterveranstaltungen geht. Das kann ein Fehler sein, denn der Einsatz der richtigen Technologie kann einen großen Unterschied im Gesamtergebnis der Veranstaltung ausmachen. In diesem Artikel gehen wir auf
Rüpel-Rapper Finch erlaubt sich immer wieder fiese Scherze auf Kosten seines Kollegen Mark Forster. Diesmal hat er ein Forster-Double von der Bühne verjagt.
Berlin - Finch (32) versucht sein Image zwar gerade mit einer neuen Brandenburg-Hymne ein wenig aufzupolieren, für die er von de
Apple plant eine massive Expansion von Werbung auf den eigenen Geräten. Dafür wird jetzt das nötige Personal eingestellt.
«Wir könnten tonnenweise Geld machen, wenn wir unsere Kund*innen monetarisieren würden, wenn unsere Kund*innen unser Produkt wären.
Bis Mitte 2024 weitere 1600 Tablets für die Schulen
Hell und transparent sind die neuen Räume des Amts für Datenverarbeitung. Zum September 2023 sollen mehrere Ausbildungsstellen besetzt werden: Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, Fachinformatiker (Systemint